Die GENOHEIM eG i.G.

Die Genoheim eG i.G. ist eine genossenschaftliche Dachorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, selbstbestimmtes, eigenverwaltetes und ökologisches Wohnen für Menschen mit wenig Eigenkapital zu ermöglichen und den späteren Eigentumserwerb trotz anfänglich geringem Eigenkapital sicherzustellen. Dies erreichen wir mit unserem bundesweit einmaligen Genossenschaftskonzept, das es ermöglicht, die Interessen von Kommunen, Arbeitgebern und Genossen/Mitgliedern mit Selbstnutzung zu bündeln, sodass dieses Ziel gemeinschaftlich erreicht und allen Interessen gerecht wird. Die Kommunen stellen den Grund entgeltlich zur Verfügung, die Arbeitgeber das Kapital und die Nutzungsgenossen die Nutzungsentschädigung/Miete (und im Idealfall der Staat die Förderung für die Nutzungs-/Mietgenossen).

Das Genossenschaftsprinzip, was nicht nur für die Rechtsform der klassischen eingetragenen Genossenschaft (eG) gilt, hat zum Grundgedanken, dass viele das schaffen, was womöglich ein Einzelner nicht vermag. Auch soll jeder nach seinen Möglichkeiten das leisten, was ihm möglich ist. Nach diesem Prinzip ermöglichen wir es Mitgliedern aus allen Einkommensgruppen, ein selbstbestimmtes, eigenverwaltetes und ökologisches Wohnen vor allem in Ballungszentren zu ermöglichen. Wir haben die Grundüberzeugung, dass ein freies und selbstbestimmtes Wohnen am besten in einem finanziell unbelasteten Eigenheim möglich ist und somit die nachhaltigste Form der Daseins-/Altersvorsorge darstellt. Es spiegelt die geistige Grundhaltung der Genossenschaften der Staatsferne und finanziellen Unabhängigkeit wieder. Dies hilft, unabhängig von etwaigen politischen Vorstellungen, zum einen, das Nettoeinkommen während der Lebensarbeitszeit faktisch zu erhöhen, angemessen ökologisch zu wohnen und andererseits den Lebensstandard auch im Rentenalter erhalten zu können.

OECD-Generalsekretär Angel Gurría: „Regierungen müssen den Lebensstandard der Mitte schützen und verbessern. Das schafft nachhaltiges Wachstum und ein stabileres soziales Gefüge.“

Artikel Lesen

Daher planen und realisieren wir mit Mitgliedern und Kommunen ökologische und eigenverwaltete Neubauvorhaben/Genossenschaften, die den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit und sozialen Vielfalt in den Mittelpunkt stellen. Durch das Einplanen von großzügigen Gemeinschaftsräumen, Free working spaces (Home Office) und der Weitergabe von Spekulations- und Erstellungsgewinnen an die Mitglieder der jewiligen Wohngenossenschaft verstehen wir uns auch als bunter Baustein einer nachhaltigen, bürgernahen und lebendigen Quartiersentwicklung zur eigenverantwortlichen Sicherung der Daseinsvorsorge eines jeden Einzelnen.

Der Vorstand

Marcus Choynacki
Marcus ChoynackiVorsitzender und Gründer
Yemen Caylar
Yemen CaylarKoordination Genossenschaften
Karin Hildebrand
Karin HildebrandVorstandsmitglied
Stefanie Wolff Metternich
Stefanie Wolff MetternichVorstandsmitglied